Apple - alle Jahre wieder
Moderator: bretti
Re: Apple - alle Jahre wieder
@Stefan + Manfred
Habe mir jetzt auch Stockfish runtergeladen für meinen MP3-Player iPod Touch 5. Auf Stärke 5 musste ich mehrere Male zurücknehmen, bevor ich dann letztendlich gewinnen konnte. 2000 ELO könnte hinkommen!
Nach 2 Minuten Analysezeit in der höchsten Stufe (20) in der Ausgangsstellung zeigt Stockfish 240,8 kN/s Rechenleistung.
Viele Grüße
Theo
Habe mir jetzt auch Stockfish runtergeladen für meinen MP3-Player iPod Touch 5. Auf Stärke 5 musste ich mehrere Male zurücknehmen, bevor ich dann letztendlich gewinnen konnte. 2000 ELO könnte hinkommen!
Nach 2 Minuten Analysezeit in der höchsten Stufe (20) in der Ausgangsstellung zeigt Stockfish 240,8 kN/s Rechenleistung.
Viele Grüße
Theo
Neu: iPad Air 2
iPad Air 2 (iOS 8.1 und Stockfish 2.12.0 vom 19. Oktober 2014):
1911.8 kN/s
iPhone 6 (iOS 8.0 und Stockfish 2.9.0 vom 27. Juni 2014):
1183.8 kN/s
Älterer Apple-Geräte, iOS 7.02 und mit der Stockfish-Version 2.7.0 vom 26. September 2013:
iPhone 5S:
1095.6 kN/s
iPad 4:
587.7 kN/s
iPad 3:
293.8 kN/s
1911.8 kN/s
iPhone 6 (iOS 8.0 und Stockfish 2.9.0 vom 27. Juni 2014):
1183.8 kN/s
Älterer Apple-Geräte, iOS 7.02 und mit der Stockfish-Version 2.7.0 vom 26. September 2013:
iPhone 5S:
1095.6 kN/s
iPad 4:
587.7 kN/s
iPad 3:
293.8 kN/s
Gruß, Stefan
iPhone 6s etwas schneller als iPad Air 2
iPhone 6S: (iOS 9.01 und Stockfish 2.13.0 vom 29. Oktober 2014):
2024.4 kN/s
Das ist gegenüber dem iPhone 6 ein beeindruckender Sprung.
iPad Air 2 (iOS 8.1 und Stockfish 2.12.0 vom 19. Oktober 2014):
1911.8 kN/s (auf 1814.2 kN/s kam heute bei mir die Stockfish-Version 2.13.0 unter iOS 9.01)
iPhone 6 (iOS 8.0 und Stockfish 2.9.0 vom 27. Juni 2014):
1183.8 kN/s
Älterer Apple-Geräte, iOS 7.02 und mit der Stockfish-Version 2.7.0 vom 26. September 2013:
iPhone 5S:
1095.6 kN/s
iPad 4:
587.7 kN/s
iPad 3:
293.8 kN/s
2024.4 kN/s
Das ist gegenüber dem iPhone 6 ein beeindruckender Sprung.
iPad Air 2 (iOS 8.1 und Stockfish 2.12.0 vom 19. Oktober 2014):
1911.8 kN/s (auf 1814.2 kN/s kam heute bei mir die Stockfish-Version 2.13.0 unter iOS 9.01)
iPhone 6 (iOS 8.0 und Stockfish 2.9.0 vom 27. Juni 2014):
1183.8 kN/s
Älterer Apple-Geräte, iOS 7.02 und mit der Stockfish-Version 2.7.0 vom 26. September 2013:
iPhone 5S:
1095.6 kN/s
iPad 4:
587.7 kN/s
iPad 3:
293.8 kN/s
Gruß, Stefan
-
- Status: Offline
Re: Apple - alle Jahre wieder
Naja, das Samsung s6 schafft mit dem exynos 2042.
Es kostet neu 429-449 mit der 100 Euro cashback Aktion.
Es kostet neu 429-449 mit der 100 Euro cashback Aktion.
- Mythbuster
- Administrator
- Beiträge: 883
- Registriert: Dienstag 23. März 2010, 19:28
- Wohnort: UNESCO Welterbe
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Apple - alle Jahre wieder
Moin,
ein Audi A3 ist auch nicht viel schneller als ein Dacia .... und kostet trotzdem Faktor zwei. In die Kaufentscheidung und die Bewertung spielt doch ein wenig mehr als der Preis in Euro und Cent rein. Für die typischen "Äpfel und Birnen" Vergleiche gibt es mehr als genug Plattformen, in denen sich Schwachköpfe beider Fraktionen verbal die Schädel einschlagen. Das muss hier nicht auch noch sein.
Wer ein Android, Windows oder was auch immer kaufen will, soll das tun. Jedes System hat Vor- und Nachteile. Aber über Gerätepreise werden wir hier keine Geräte bewerten, nicht in einem Forum für Schachcomputer, deren Preis- / Leistungsverhältnis völlig außerhalb jeder Vernunft liegt.
Gruß,
Sascha
ein Audi A3 ist auch nicht viel schneller als ein Dacia .... und kostet trotzdem Faktor zwei. In die Kaufentscheidung und die Bewertung spielt doch ein wenig mehr als der Preis in Euro und Cent rein. Für die typischen "Äpfel und Birnen" Vergleiche gibt es mehr als genug Plattformen, in denen sich Schwachköpfe beider Fraktionen verbal die Schädel einschlagen. Das muss hier nicht auch noch sein.
Wer ein Android, Windows oder was auch immer kaufen will, soll das tun. Jedes System hat Vor- und Nachteile. Aber über Gerätepreise werden wir hier keine Geräte bewerten, nicht in einem Forum für Schachcomputer, deren Preis- / Leistungsverhältnis völlig außerhalb jeder Vernunft liegt.
Gruß,
Sascha
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2022. All rights reserved to make me feel special. :-)
Copyright (c) 1967-2022. All rights reserved to make me feel special. :-)
Re: Apple - alle Jahre wieder
Nun, es gibt immer Alternativen - zum Glück! Hier geht es ja auch nur um die Auswirkungen der inzwischen jährlich neuen Apple-Modelle auf die Stockfish-Knoten und da ist die letzte Steigerung schon beeindruckend.
Das 3D-Touch ist eine praktische Neuerung, quasi eine "rechte Maustaste" für das Mobiltelefon. Die App-Entwickler müssen das natürlich auch erst implementieren (bei den von mir genutzten Apps ist das bisher nur vereinzelt erfolgt). Mein Eindruck nach der ersten Nutzungswoche ist aber, dass sich dieser Bedienfortschritt auch bei anderen Anbietern alsbald durchsetzen wird.
Ansonsten bestätigt die tägliche Nutzung eine spürbare Beschleunigung des Fingerabdrucksensors.
Das 3D-Touch ist eine praktische Neuerung, quasi eine "rechte Maustaste" für das Mobiltelefon. Die App-Entwickler müssen das natürlich auch erst implementieren (bei den von mir genutzten Apps ist das bisher nur vereinzelt erfolgt). Mein Eindruck nach der ersten Nutzungswoche ist aber, dass sich dieser Bedienfortschritt auch bei anderen Anbietern alsbald durchsetzen wird.
Ansonsten bestätigt die tägliche Nutzung eine spürbare Beschleunigung des Fingerabdrucksensors.
Gruß, Stefan
Re: Apple - alle Jahre wieder
iPad Pro 9.7: (iOS 9.31 und Stockfish 2.13.0 vom 29. Oktober 2014):
2448.3 kN/s
2448.3 kN/s
Gruß, Stefan