Kinderschutz: Vier neue Kurse in Grundlagenschulung

Nachrichten rund um das Thema Schach.
Antworten
PostBOTe
Beiträge: 19439
Registriert: Mittwoch 4. Januar 2023, 19:06
Been thanked: 1 time

Kinderschutz: Vier neue Kurse in Grundlagenschulung

Beitrag von PostBOTe »

Die letzten Seminare des DSB waren schnell ausgebucht. Das Interesse ist groß an diesem Thema: Safe Sports. Kurzum: das Wohlergehen aller Menschen im Sportverein steht an erster Stelle, insbesondere aber das der Kinder. Denn 26.000 Mitglieder im Deutschen Schachbund sind minderjährig. Diese gehören besonders geschützt. Bei den letzten Safe Sports-Seminaren wurde deutlich, dass die Machtgefälle in den Vereinen (Trainer und Trainerinnen und Vereinschef) die stärkste Auswirkung auf die schwächste Gruppe haben, auf Kinder und Jugendliche. In den Safe-Sports-Seminaren im Oktober 2024 wurde eines klar: Der Bedarf an Kinderschutz-Basisschulung ist. Es muss mehr über die Kinderrechte aufgeklärt werden. Dazu zählt laut Andrea Rauchbach, Sozialarbeiterin und Kinderschutz-Dozentin des Landessportbundes (LSB) Berlin, nicht nur „ein Mitspracherecht zu haben und zu wissen, an wen sie sich vertrauensvoll wenden können“, sondern auch, „dass bei jeder Trainingseinheit, wenn möglich, zwei Übungsleiter und Übungsleiterinnen anwesend sind.“ Wie man als Verein Thema dem Safe Sports gerecht wird - dafür gibt es nun ein Kinderschutz-Grundlagenschulung des DSB im Onlineformat. Dieses Angebot richtet sich vorrangig an Referenten und Referentinnen, Funktionäre und Funktionärinnen und A-Trainer und A-Trainerinnen des Deutschen Schachbundes. Die Schulung erfüllt die Vorgaben der aktualisierten Rahmenrichtlinien des Deutschen Schachbundes für die Ausbildung von Trainer und Trainerinnen (Aus- und Fortbildung). Für den Lizenzerwerb oder die Lizenzverlängerung können fünf Lerneinheiten (LE) erworben werden. Die geplanten Termine sind: Mittwoch, 05. März 18.00 - 21.45 Uhr
Donnerstag, 27. März 17.30 - 21.15 Uhr
Mittwoch, 30. April 17.30 - 21.15 Uhr
Mittwoch, 14. Mai 18.00 - 21.45 Uhr Das Anmeldeformular auf der Safe Sports-Seite

Source: https://www.schachbund.de/news/kindersc ... ulung.html
Antworten