Senioren-WM – Mix aus starken Großmeistern und ambitionierten Amateuren. „Der Opa war bei einer Weltmeisterschaft“

Nachrichten rund um das Thema Schach.
Antworten
PostBOTe
Beiträge: 19439
Registriert: Mittwoch 4. Januar 2023, 19:06
Been thanked: 1 time

Senioren-WM – Mix aus starken Großmeistern und ambitionierten Amateuren. „Der Opa war bei einer Weltmeisterschaft“

Beitrag von PostBOTe »

Am Montag (17. Februar; Anreise Sonntag) beginnt in Prag die Mannschafts-Weltmeisterschaft der Senioren, mit der ersten von neun Runden. Ein Turnier – zwei Welten. Ein Mix aus Hobbyspielern und ambitionierten Großmeistern. Die Bandbreite lässt sich schon anhand der deutschen Starter ablesen. Da sind die großen Namen, gleich vier Großmeister in einem Team. Der gerade erst 65 Jahre alt gewordene GM Artur Jussupow (2559 Elo), GM Rainer Knaak (2464), GM Sergej Kalinitschew (2380) und GM Jakob Meister (2418) spielen für die von Dr. Gerhard Köhler zusammengestellte Mannschaft „Lasker Schachstiftung GK“ – bedeutet Startplatz eins im Ü65-Open. Die Favoritenrolle in diesem Ensemble sicher, noch vor den Engländern, bei denen GM John Nunn mit 2533 Elo an Brett eins spielt. Und da sind die Spieler, die vor allem eines wollen: Spaß. Nehmen wir die Mannschaft, die als Team „Northern Germany“ startet – mit einem Eloschnitt von 1858 auf Rang 51 der Setzliste. Teamchef Dr. Günther Kundt: „Wir sehen das als Erlebnis. Und ich kann meinen Enkeln erzählen: Der Opa war bei einer Weltmeisterschaft.“

Source: https://www.schachbund.de/senioren-news ... chaft.html
Antworten