Seite 1 von 1

Team-EM: Bronze für die sensationell guten deutschen Frauen, Platz vier für die Männer

Verfasst: Sonntag 19. Oktober 2025, 00:04
von PostBOTe
Lange, sehr lange, mussten wir warten auf dieses Ereignis. Erst viermal gewannen die deutschen Frauen eine Medaille bei großen internationalen Mannschaftswettbewerben vor dieser Europameisterschaft. 1957, 1963 und 1966 holte die DDR Bronze bei der Schacholympiade der Frauen, 1978 gewann die BRD ebenfalls Bronze. Danach blieben die deutschen Frauen 47 Jahre lang ohne einen Platz auf dem Treppchen. Nun ist der Knoten geplatzt und Dinara Wagner, Hanna Marie Klek, Josefine Safarli, Lara Schulze und Kateryna Dolzhykova traten heute in Batumi die Nachfolge der Medaillengewinnerinnen von damals an. Und es ist die erste Medaille bei der seit 1992 zum sechzehnten Mal ausgetragenen Mannschafts-Europameisterschaft! Dazu unseren ganz herzlichen Glückwunsch und auch Grüße von einer der stärksten deutschen Schachspielerinnen aller Zeiten. Großmeisterin Barbara Hund, die 1978 beim letzten Medaillengewinn dabei war, verfolgte aufmerksam die Europameisterschaft in Batumi. Und sie freut sich mit unseren Frauen in Georgien: "Ich gratuliere dem deutschen Team zu dem tollen Erfolg, 47 Jahre nach Buenos Aires!" Für Frauenbundestrainer Zahar Efimenko ist der dritte Platz in Batumi ein "großer Erfolg". Und er war glücklich darüber, das trotz einer Letztrunden-Niederlage gegen Titelverteidiger Bulgarien ein sensationelles Turnier mit diesem Ergebnis belohnt wurde. Seine Frauen haben "ein super Niveau, eine super Qualität und Stabilität" gezeigt. Efimenko schaut zuversichtlich in die Zukunft, auch mit Hinblick auf die nächste Schacholympiade im September 2026 in Usbekistan. "Ich bin sehr zufrieden und hoffe, das die Entwicklung weiter nach oben geht und die Frauen ihre Fähigkeiten weiter verbessern. Wir kommen zur Olympiade in Usbekistan noch stärker wieder und motivieren uns für neue Ziele und Erfolge."

Source: https://www.schachbund.de/index.php/tea ... enner.html