Napier Bridge in Chennai (*) gemalt wie ein Schachbrett; sieht aus wie ein Kunstwerk.
Artikel/Bericht : Napier Bridge in Chennai
(*) https://en.wikipedia.org/wiki/Chennai
Kunst und Schachkuriositäten
- Diamant
- Beiträge: 27
- Registriert: Dienstag 23. April 2013, 14:46
- Wohnort: France
- Been thanked: 8 times
- Kontaktdaten:
Kunst und Schachkuriositäten
http://diamantidis.unblog.fr
http://cbcc95.forumactif.org
◀ JcD ► Ἀδάμας 16-5-13
http://cbcc95.forumactif.org
◀ JcD ► Ἀδάμας 16-5-13
- Mythbuster
- Administrator
- Beiträge: 101
- Registriert: Dienstag 23. März 2010, 19:28
- Wohnort: UNESCO Welterbe
- Has thanked: 15 times
- Been thanked: 18 times
- Kontaktdaten:
Re: Kunst und Schachkuriositäten
Cool! 
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2023. All rights reserved to make me feel special. :-)
Copyright (c) 1967-2023. All rights reserved to make me feel special. :-)
- Diamant
- Beiträge: 27
- Registriert: Dienstag 23. April 2013, 14:46
- Wohnort: France
- Been thanked: 8 times
- Kontaktdaten:
Re: Kunst und Schachkuriositäten
Ein preiswertes Schachspiel kann für 20 US-Dollar verkauft werden, aber ein handgefertigtes Holzspiel, das für die Schachweltmeisterschaft zertifiziert ist, kostet 500 US-Dollar. Ein Großteil des Wertes des Sets liegt in nur einem Teil: dem Ritter. Jeder Ritter muss von Hand geschnitzt werden, damit er genau gleich aussieht. Die Herstellung dieses einen Stücks dauert zwei Stunden, und es gibt weniger als 10 Personen, die darauf trainiert sind, Springer für die Meisterschaftsschachsätze zu schnitzen. Also, wie werden diese Schachfiguren gemacht? Und warum sind sie so teuer?
http://diamantidis.unblog.fr
http://cbcc95.forumactif.org
◀ JcD ► Ἀδάμας 16-5-13
http://cbcc95.forumactif.org
◀ JcD ► Ἀδάμας 16-5-13
- Diamant
- Beiträge: 27
- Registriert: Dienstag 23. April 2013, 14:46
- Wohnort: France
- Been thanked: 8 times
- Kontaktdaten:
Re: Kunst und Schachkuriositäten
Normann Copenhagen entwirft Schachtische
Obwohl es wie eine Figur aus einem Schachspiel aussieht, das von Riesen gespielt wird, ist Bit tatsächlich ein Innen- / Außentisch (oder Hocker oder Sockel), der immer für eine Vase mit Blumen, einen Roman oder einen unerwarteten Gast bereit ist. Der Designer Simon Legald wollte etwas schaffen, das nicht nur funktionale, sondern auch psychologische und ästhetische Bedürfnisse erfüllt.

Er ließ sich von Monolithen und Säulen inspirieren und verwandelte ihre klaren Formen in etwas sowohl Kühnes als auch Mehrzweck. Das 17 Zoll hohe Stück besteht vollständig aus Industrieabfällen aus Polyethylen niedriger Dichte, und die pixelige Färbung verdankt sich kleinen Teilen der recycelten Materialien. Erhältlich in verschiedenen Farben, mit oder ohne Streuseln. Durch Allsteel.
https://interiordesign.net/products/tab ... -allsteel/
Obwohl es wie eine Figur aus einem Schachspiel aussieht, das von Riesen gespielt wird, ist Bit tatsächlich ein Innen- / Außentisch (oder Hocker oder Sockel), der immer für eine Vase mit Blumen, einen Roman oder einen unerwarteten Gast bereit ist. Der Designer Simon Legald wollte etwas schaffen, das nicht nur funktionale, sondern auch psychologische und ästhetische Bedürfnisse erfüllt.

Er ließ sich von Monolithen und Säulen inspirieren und verwandelte ihre klaren Formen in etwas sowohl Kühnes als auch Mehrzweck. Das 17 Zoll hohe Stück besteht vollständig aus Industrieabfällen aus Polyethylen niedriger Dichte, und die pixelige Färbung verdankt sich kleinen Teilen der recycelten Materialien. Erhältlich in verschiedenen Farben, mit oder ohne Streuseln. Durch Allsteel.
https://interiordesign.net/products/tab ... -allsteel/
http://diamantidis.unblog.fr
http://cbcc95.forumactif.org
◀ JcD ► Ἀδάμας 16-5-13
http://cbcc95.forumactif.org
◀ JcD ► Ἀδάμας 16-5-13
- Mythbuster
- Administrator
- Beiträge: 101
- Registriert: Dienstag 23. März 2010, 19:28
- Wohnort: UNESCO Welterbe
- Has thanked: 15 times
- Been thanked: 18 times
- Kontaktdaten:
Re: Kunst und Schachkuriositäten
Amazing finds! Thanks so much! 
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2023. All rights reserved to make me feel special. :-)
Copyright (c) 1967-2023. All rights reserved to make me feel special. :-)