http://itunes.apple.com/de/app/stockfis ... 58605?mt=8

Stark, sehr gut ausgestattet, Universal-App macht auch auf dem iPad ein gutes Bild und gratis (ohne Werbung)! Mehr Spielstärke geht nicht für lau. Die App reagiert auch auf langsamerer Hardware schnell und aktualisiert beim Analysieren verzögerungsfrei die Anzeige, wenn man Züge eingibt. Meine Lieblings-App zur schnellen Nachbetrachtung von Turnierpartien etwa auf dem Rückweg im Nahverkehr.
Steckbrief Stockfish 2.4:
Engine-Autor: Marco Costalba, Joona Kiiski, Tord Romstad
Universal-App: ja
DualCore-Unterstützung: ja
Spielstärke (geschätzt): 2.600 Elo
Spielstile: passiv, solid, aktiv, aggressiv, selbstmörderisch, zufällig
Pondern: ja
Blitz-, Schnell- u. Aktivschachstufen: übliche Vorgaben mit/ohne Inkrement
Turnierstufen: 30s/Zug oder 30min+5s/Zug
2-Spieler Analyse: ja
Anzeige HV (Spieler vs. Engine): ja
Buchdatei, Größe: guibook.bin, 7,3 MB
Anzeige Buchinformation: ja (Züge, Ausspielwahrscheinlichkeit)
Buchstile: Buchweite gering/mittel/groß
Zugeingabe: Tap oder ziehen
Anzeigeformat: Hoch- und Querformat (Querformat nur auf dem iPad)
Sonstiges: Remote engine (mit Server IP und Port sowie "GlaurungServer" auf Windows oder Mac OS X kann eine UCI-Engine verbunden werden: siehe http://www.glaurungchess.com), Wisch-Gesten zum Vor- oder Zurückspielen (Gesten im Bereich der Notation)