https://itunes.apple.com/us/app/smallch ... 25708?mt=8
Kostenlose Lite-Version: https://itunes.apple.com/us/app/smallch ... 77090?mt=8

Die App besticht durch gute Ideen, hohe Spielstärke und eine eigene Oberfläche (verschiedene Figurensätze/Farben einstellbar). Der Autor selbst sagt über die Engine auf TalkChess.com: "The engine is not original. It was not written by scratch. I'm taking a professional approach, I don't think it's wise to code everything from scratch, this is not how Computer Science works. It's a product of ideas of Ivanhoe, Ippolit, Stockfish etc etc.".
Steckbrief SmallChess 1.0:
Engine-Autor: Ted Wong (u.a. mit Ideen von Ivanhoe, Ippolit, Stockfish - siehe oben)
Universal-App: nein
DualCore-Unterstützung: ?
Spielstärke (geschätzt): 2.650
Spielstile: nein
Pondern: ja
Blitz-, Schnell- u. Aktivschachstufen: 5min/Partie, 5min/Partie + 2sec, 15min/Partie, 15min/Partie + 5sec, 30min/Partie, 30min/Partie + 5sec
Turnierstufen: nein
2-Spieler Analyse: ja
Anzeige HV (Spieler vs. Engine): ja, aber nicht während die Engine am Zug ist
Buchdatei, Größe: *.bin, 2,4 MB und 1,4 MB (zwei Dateien)
Anzeige Buchinformation: ja (Buchzüge und Prozentangabe - evt. Ausspielwahrscheinlichkeit?), dafür unter "Settings", "Coaching", "Coaching Style" den Eintrag "Book" auswählen, dann jeweils unter dem Brett auf "Book Found ..." tappen. Das ist recht umständlich.
Buchstile: nein
Zugeingabe: Tap oder ziehen
Anzeigeformat: Hochformat
Sonstiges: Umgewandelt wird ausschließlich in eine Dame. Wisch-Gesten zum Vor- und Zurückspielen betreffen beim Spiel gegen die Engine stets zwei Halbzüge auf einmal. Die Spielstärke kann in 19 Stufen zwischen 100-500 Elo und 2700-3000 Elo gestellt werden. Auf Wunsch zeigt die App Vorschläge (Pfeile) und einfache Drohungen (Feld wird rot hinterlegt) an. Der "Schieber" rechts unter dem Brett visualisiert die Stellungsbewertung (ähnlich dem "Tacho" bei Shredder). PGN-Datenbankfunktionen (Suche nach Spieler, Jahr, Ergebnis), eine Trainings-Funktion bei der man GM-Züge finden soll, die Online-Schnittstelle zum Spielen auf FICS sowie u.a. Facebook- und Twitter-Anbindungen machen die App zu einer sehr interessanten Neuerscheinung.
Hinweis: Bei dieser App habe ich vor Veröffentlichung einige Anmerkungen im Beta-Test gemacht.