Frage zur eprom Umrüstung
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Donnerstag 24. Januar 2013, 11:13
Frage zur eprom Umrüstung
Hallo,
eine Frage an die Mephisto Experten.
Was verändert sich bei eprom Umrüstung der Mephisto Module alles?
Es geht mir v.a. um die Eröffnungsbibliothek.
Wird beispielsweise bei einer Umrüstung Almeria -> Vancouver auch die Bibliothek von 60.000 auf 150.000 erweitert?
Danke vorab für eure Hilfe
Grüße
Jürgen
eine Frage an die Mephisto Experten.
Was verändert sich bei eprom Umrüstung der Mephisto Module alles?
Es geht mir v.a. um die Eröffnungsbibliothek.
Wird beispielsweise bei einer Umrüstung Almeria -> Vancouver auch die Bibliothek von 60.000 auf 150.000 erweitert?
Danke vorab für eure Hilfe
Grüße
Jürgen
- Mythbuster
- Administrator
- Beiträge: 101
- Registriert: Dienstag 23. März 2010, 19:28
- Wohnort: UNESCO Welterbe
- Has thanked: 15 times
- Been thanked: 18 times
- Kontaktdaten:
Re: Frage zur eprom Umrüstung
Hi,
yep. Mit der Umrüstung wird aus einem Almeria ein kompletter Vancouver. Sprich, das größere Buch, der Spielstil und auch alle neuen Funktionen und Einstellmöglichkeiten sind im EPROM gespeichert.
Gruß,
Sascha
yep. Mit der Umrüstung wird aus einem Almeria ein kompletter Vancouver. Sprich, das größere Buch, der Spielstil und auch alle neuen Funktionen und Einstellmöglichkeiten sind im EPROM gespeichert.
Gruß,
Sascha
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2023. All rights reserved to make me feel special. :-)
Copyright (c) 1967-2023. All rights reserved to make me feel special. :-)
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Donnerstag 24. Januar 2013, 11:13
- Mythbuster
- Administrator
- Beiträge: 101
- Registriert: Dienstag 23. März 2010, 19:28
- Wohnort: UNESCO Welterbe
- Has thanked: 15 times
- Been thanked: 18 times
- Kontaktdaten:
Re: Frage zur eprom Umrüstung
Hi,
für recht kleines Geld kannst Du das letzte und stärkste Programm direkt bei Richard Lang bestellen, das London Programm.
Kompatibel sind untereinander: Almeria, Portorose, Lyon, Vancouver und London.
für recht kleines Geld kannst Du das letzte und stärkste Programm direkt bei Richard Lang bestellen, das London Programm.
Kompatibel sind untereinander: Almeria, Portorose, Lyon, Vancouver und London.
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2023. All rights reserved to make me feel special. :-)
Copyright (c) 1967-2023. All rights reserved to make me feel special. :-)
- Mythbuster
- Administrator
- Beiträge: 101
- Registriert: Dienstag 23. März 2010, 19:28
- Wohnort: UNESCO Welterbe
- Has thanked: 15 times
- Been thanked: 18 times
- Kontaktdaten:
Re: Frage zur eprom Umrüstung
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2023. All rights reserved to make me feel special. :-)
Copyright (c) 1967-2023. All rights reserved to make me feel special. :-)
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Donnerstag 24. Januar 2013, 11:13
Re: Frage zur eprom Umrüstung
Nochmals Danke.
Vor der Umrüstung steht noch das Modul
Leider suche ich schon länger...
Vor der Umrüstung steht noch das Modul

Leider suche ich schon länger...
Re: Frage zur eprom Umrüstung
Hallo Jürgen,
bevor Du Dir ein Modul zulegst, lies Dir auch mal diesen Thread im Nachbarforum durch.
http://www.schachcomputer.info/forum/f2 ... -4235.html
Gruß, Peter
bevor Du Dir ein Modul zulegst, lies Dir auch mal diesen Thread im Nachbarforum durch.
http://www.schachcomputer.info/forum/f2 ... -4235.html
Gruß, Peter
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Donnerstag 24. Januar 2013, 11:13
Re: Frage zur eprom Umrüstung
Hallo Peter,
Danke für den link.
Ist es demnach richtig, dass nicht alle Lyon Module 32 Pins haben?
Gruß
Jürgen
Danke für den link.
Ist es demnach richtig, dass nicht alle Lyon Module 32 Pins haben?
Gruß
Jürgen
- Mythbuster
- Administrator
- Beiträge: 101
- Registriert: Dienstag 23. März 2010, 19:28
- Wohnort: UNESCO Welterbe
- Has thanked: 15 times
- Been thanked: 18 times
- Kontaktdaten:
Re: Frage zur eprom Umrüstung
Hi,
die 32 Bit Module sind alle identisch. Bei den 16 Bittern gibt es einige wenige Module, bei denen andere EPROMs genutzt wurden. Und ich glaube, das betraf nur die Almeria 16 Bitter, wobei natürlich einige nachträglich von Hegener & Glaser auf Portorose, Lyon oder Vancover umgerüstet wurden. Insofern kann man nicht völlig vorher sagen, was in einem Modul steckt.
Gruß,
Sascha
die 32 Bit Module sind alle identisch. Bei den 16 Bittern gibt es einige wenige Module, bei denen andere EPROMs genutzt wurden. Und ich glaube, das betraf nur die Almeria 16 Bitter, wobei natürlich einige nachträglich von Hegener & Glaser auf Portorose, Lyon oder Vancover umgerüstet wurden. Insofern kann man nicht völlig vorher sagen, was in einem Modul steckt.
Gruß,
Sascha
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2023. All rights reserved to make me feel special. :-)
Copyright (c) 1967-2023. All rights reserved to make me feel special. :-)