Am 9. März 2022 teilte das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) dem Deutschen Schachbund mit, dass in Folge des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine Lehrgänge und Wettkämpfe in und mit Athletinnen & Athleten aus Russland und Belarus mit sofortiger Wirkung ihre Zuwendungsfähigkeit verlieren. Später präzisierte das Bundesverwaltungsamt (BVA) diese Förderrichtlinie, indem es auch unter neutraler Flagge startende Athlet:innen hierunter subsumierte. Dem Deutschen Schachbund drohten für die Jahre 2022 und 2023 jeweils Förderausfälle im mittleren fünfstelligen Bereich (der SPIEGEL berichtete). Diese Gefahr ist nun abgewendet. Der Deutsche Schachbund hat zu einer Wiederwahl des ehemaligen Vize-Premiers Russlands als FIDE-Präsident eine klare Haltung vertreten. Wir haben eine Initiative zum Ausschluss von Russen und Belarusen an den diesjährigen Europameisterschaften gestartet. Und wir haben mehrfach und offen unsere Unterstützung der BMI-Linie demonstriert und kommuniziert. Vor diesem Hintergrund erreicht den DSB nach zahlreichen Gesprächen und monatelangen Verhandlungen mit allen Partnern des organisierten Sports (BMI, BVA, Deutscher Olympischer Sportbund, Athleten Deutschland e. V.) am Dienstag, den 14. März 2023, die erlösende Nachricht:
Source: https://www.schachbund.de/news/leistung ... chert.html